Vigory » Technologien » BTL Emsella
BTL EMSELLA
Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Hilfe bei Harninkontinenz
- Verbesserte Blasenkontrolle
Auf den Emsella-Stuhl setzt du dich komplett bekleidet und lässt die elektromagnetische Energie ihre Arbeit tun. Während einer halben Stunde stärkt und strafft sie deine Beckenbodenmuskulatur, indem Tausende Kontraktionen erzeugt werden. Dies schafft nicht nur Abhilfe bei Harninkontinenz, sondern beugt dieser auch vor. Ausserdem verbessert sie das Wohlbefinden im Beckenbereich ganz allgemein.
Der Emsella-Stuhl von BTL ist ein hochentwickeltes medizinisches Gerät, das zur Behandlung von Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche eingesetzt wird. Seine einzigartige Technologie basiert auf hochintensiver fokussierter elektromagnetischer Stimulation (HIFEM), die gezielt die Muskeln im Beckenbodenbereich anspricht und stärkt. Die effektive, nicht-invasive und gut verträgliche Therapie kann langfristig zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome und der Lebensqualität der PatientInnen beitragen.
Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur
Die Wirkung von Emsella beruht auf der hochintensiven fokussierten elektromagnetischen Energie (HIFEM), die eine tiefe Penetration und Stimulation der gesamten Beckenbodenmuskulatur ermöglicht. Sie geht weit über die Wirkung herkömmlicher Trainings hinaus. Während einer Behandlungssitzung, die in der Regel um die 30 Minuten dauert, können Tausende Kontraktionen erzeugt werden, was zu einer signifikanten Kräftigung und Straffung der Beckenbodenmuskulatur führt.
Hilfe bei Harninkontinenz
Emsella bietet eine effektive Lösung für Personen, die nach einer nichtinvasiven Methode suchen, um die Kontrolle über ihre Blasenfunktion zurückzugewinnen und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Die Emsella-Therapie stärkt die Muskeln im Beckenbodenbereich und verbessert dadurch die Blasenkontrolle. Die Behandlung kann die Lebensqualität erheblich verbessern und ermöglicht Betroffenen, sich wieder frei und ohne Sorgen zu bewegen.
Weitere Anwendungsbereiche
Die HIFEM-Technologie wird sowohl bei Stress- als auch Dranginkontinenz eingesetzt, bei einer Schwäche des Beckenbodens nach einer Schwangerschaft oder Prostata-Operation, bei altersbedingter Veränderung der Beckenbodenmuskulatur und zur Prävention von Inkontinenzproblemen.
Erhöhung der Sensibilität
Zusätzlich zur Stärkung der Muskeln im Beckenbodenbereich kann der Emsella-Stuhl auch die Sensibilität und Wahrnehmung im Bereich des Beckenbodens verbessern. Dies kann zu einer besseren Kontrolle der Blase beitragen und das Risiko von unfreiwilligem Urinverlust weiter reduzieren.
Schmerzfreie, unkomplizierte Behandlung
Die Behandlung mit Emsella ist schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeiten. PatientInnen können während der Behandlung bekleidet bleiben und unmittelbar danach ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
Muskelstärkung und Koordination
Durch die hochfrequente und hochintensive Stimulation des Beckenbodens mit elektromagnetischen Impulsen bewirkt der Emsella-Stuhl eine umfassende Aktivierung und Stärkung der Muskulatur im Beckenbodenbereich. Diese Stimulation führt nicht nur zu einer Zunahme der Muskelkraft, sondern auch zu einer verbesserten Koordination und Kontrolle der Muskelkontraktionen, was entscheidend für die Beherrschung der Blasenfunktion ist.
Neuromuskuläre Reorganisation
Neben der reinen Muskelstärkung kann die HIFEM-Technologie des Emsella-Stuhls eine neuromuskuläre Reorganisation im Beckenbodenbereich erzielen. Dieser Effekt trägt dazu bei, die neuronalen Verbindungen zwischen den Muskelgruppen zu optimieren und die reibungslose Funktion des Beckenbodensystems zu unterstützen.
Stabilisierung des Beckenbodens
Indem die Behandlung die Muskulatur im Beckenboden stärkt und neu organisiert, trägt sie dazu bei, die strukturelle Integrität des Beckenbodens zu verbessern und die Stabilität des gesamten Beckenbereichs zu erhöhen. Dies kann dazu beitragen, Dysfunktionen des unteren Harntrakts zu reduzieren und die Symptome der Beckenbodenschwäche zu lindern.
Signifikante Verbesserung der Lebensqualität
Durch die Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und die Verbesserung der Blasenkontrolle kann der Emsella-Stuhl die Lebensqualität der PatientInnen signifikant verbessern. Diese Verringerung der Symptomlast zeigt sich in einer Erhöhung der körperlichen Aktivität und der Steigerung des Selbstvertrauens und Wohlbefindens.