Vigory » Technologien » Medical Cat
MEDICAL CAT
CO2-Behandlung
- Stressreduktion
- Förderung der Regeneration
- Regulation des Säure-Basen-Haushalts
- Verschönerung des Hautbilds
Eine Behandlung mit der Medical Cat ist eine Wohltat und ein Kurzurlaub für deine Zellen. Dabei wird das natürliche Gas Kohlendioxid (CO2) genutzt, um deine Haut, Muskeln und Organe mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Das hilft nicht nur, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren, sondern unterstützt auch aktiv den Abbau von Fettzellen. Eine ideale Therapie, wenn du dir nach einem langen Arbeitstag Erholung wünschst, als SportlerIn deine Regeneration unterstützen oder einfach nur deine Haut verschönern möchtest.
Unkomplizierte CO2-Behandlung
Die CO2-Therapie mit dem Medical-Cat-System ist eine einfache und angenehme Behandlung, bei der man sich nicht nur entspannt, sondern etwas nachhaltig Gutes für die Gesundheit tun kann. Bei der Behandlung wird das natürliche Gas Kohlendioxid (CO2) genutzt, um Haut, Muskeln und Organe mit frischem Sauerstoff zu versorgen. Die gewünschte Körperregion wird in eine Kunststoffhülle gepackt, worauf ein leichtes Vakuum den Körper auf den Behandlungsreiz vorbereitet. Die Behandlung selbst erfolgt durch Einleitung von CO2 in die Umhüllung.
Gewichtsregulation und Verbesserung der Cellulite
Die CO2-Therapie fördert den Abbau von Fettzellen und verbessert die Hautstruktur, indem sie die Durchblutung und Sauerstoffversorgung im Gewebe steigert. Fettdepots werden reduziert, und die Haut wird glatter. Da die Fettverbrennung gefördert und weniger Flüssigkeit im Gewebe zurückgehalten wird, verbessert sich auch das Erscheinungsbild von Cellulite.
Säure-Basen-Regulation
Die Kohlendioxid-Behandlung hilft, den pH-Wert im Gewebe zu regulieren. Dadurch werden überschüssige Säuren im Stoffwechsel neutralisiert und ausgeschieden.
Nach Operationen und bei Bluthochdruck
Auch nach Operationen kann die Behandlung zur schnelleren Genesung beitragen und das Infektionsrisiko senken. Selbst bei Bluthochdruck kann die Medical Cat positive Effekte erzielen.
Verbesserte Regeneration
SportlerInnen lieben die Medical Cat, weil sie die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, die Regenerationszeit verkürzt und die Gesundheit insgesamt fördert.
Die CO2-Therapie (Kohlendioxidtherapie) ist eine Behandlungsmethode, die Kohlendioxid (CO2) für therapeutische Zwecke nutzt und wegen ihrer vielfältigen positiven Effekte auf den menschlichen Organismus in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Stressreduktion
Stressabbau und Einleitung der Regeneration. Regulation des vegetativen Nervensystems durch Aktivierung des Parasympathikus.
Gewichtsregulation und Ästhetik
Die CO2-Therapie fördert durch die Steigerung der lokalen Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung im Gewebe die lipolytischen Prozesse, was zu einem verstärkten Abbau von Triglyceriden in Fettzellen führt. Kohlendioxid bewirkt eine Vasodilatation, die den Blutfluss erhöht und somit die Bereitstellung von Sauerstoff und den Abtransport von Stoffwechselendprodukten verbessert. Diese Prozesse tragen zur Reduktion von Fettdepots und zur Glättung der Hautstruktur bei, was das Erscheinungsbild von Cellulite verringert, indem die Effizienz der Fettzellenoxidation gesteigert und die Flüssigkeitsretention im Gewebe reduziert wird.
Säure-Basen-Regulation
Zusammen mit Wasser wird CO2 im Gewebe zu Bicarbonat. Dies führt zu einer pH-Wert-Änderung, zur Regulation des Säure-Basen-Haushalts und zur Eliminierung von im Stoffwechsel angefallenen Säuren.
Verbesserung der Gewebedurchblutung und Sauerstoffversorgung
Regelmässige CO2-Reize können zu einer vermehrten Bildung von Kapillaren führen, was langfristig die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessert.
Des Weiteren findet die Behandlung Anwendung bei Bluthochdruck, Polyneuropathie oder Diabetes.
SportlerInnen lieben die Medical Cat, weil sie die körperliche Leistungsfähigkeit steigert, die Regenerationszeit verkürzt und die Gesundheit insgesamt fördert.
Gesteigerte Leistungsfähigkeit, weniger Muskelkater
Die CO2-Therapie fördert die muskuläre Leistungsfähigkeit und verringert Muskelschmerzen, indem sie die lokale Vasodilatation und damit die Mikrozirkulation verbessert. Dies führt zu einer optimierten Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskelzellen – essenziell für die Muskelregeneration und -leistung. Eine verbesserte Oxygenierung unterstützt die aerobe Energiegewinnung in den Muskelzellen und reduziert die Ansammlung von Laktat, was Muskelkater verringern kann.
Schnellere Regeneration
Nach intensiven Trainingseinheiten oder Wettkämpfen ist eine schnelle Regeneration der Muskeln entscheidend, um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuhalten und die Erholungszeit zu verkürzen. Die verbesserte Durchblutung durch die Anwendung der Medical Cat fördert die Regeneration. Die Aktivierung des Parasympathikus unterstützt die Erholungsprozesse zusätzlich: Durch Herabsetzung der Herzrate und Förderung der Entspannung wird die Regenerationszeit weiter verkürzt und das regenerative Potential erhöht.
Unfallchirurgie
Die Therapie kann eine Beschleunigung der Wundheilung und Verringerung des Infektionsrisikos nach Operationen bewirken. CO2 führt zu einer Erweiterung der Blutgefässe, was den Blutfluss erhöht und damit mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Wundbereichen transportiert. Dies unterstützt die zellulären Reparaturprozesse und fördert die Neubildung von Gewebe. Zudem kann die verbesserte Sauerstoffversorgung das Infektionsrisiko verringern, was insgesamt zu einer schnelleren und effektiveren Heilung beiträgt.